BALDRIANWURZEL Tee 100 g Tee

BALDRIANWURZEL Tee
Anbieter:
AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Einheit:
100 g Tee
PZN:
02182985
Ihr Preis:
6,65€¹
Grundpreis:
66,50 € pro 1 kg
Verfügbarkeit:
 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
loading...

Weitere Packungsgrößen

Weitere Packungsgrößen

Anbieter:
AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Packungsgröße:
250 g
Tee
Verfügbarkeit:
 Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Ihr Preis:
11,95€¹
Grundpreis:
47,80 € pro 1 kg

Produktbeschreibung
Beruhigender Arzneitee aus den geschnittenen Wurzelstücken des Baldrians „Valeriana officinalis“.

süßlich würzig
spannungslösend
schlaffördernd

Aurica Baldrianwurzel Tee ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Unruhezuständen und nervös bedingten Schlafstörungen. Baldrian hilft innere Anspannung, Angst und Nervosität zu lindern. Die Heilpflanze wirkt entspannend und beruhigend auf das Nervensystem. Dadurch fördert er die Einschlaffähigkeit und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Da Baldrian den Körper nur entspannt und nicht ermüdet, lässt auch die Konzentrationsfähigkeit nicht nach und wird somit auch als wirksames Mittel gegen Prüfungsangst geschätzt. Ein warmes Vollbad mit einem Aufguss aus Baldrianwurzel Tee lindert zudem Verspannungen und hilft, dem Stress des Alltags zu entfliehen.

Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Baldrianwurzel, geschnitten

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird ein- bis mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken oder einmal täglich ein Vollbad genommen: 1 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Baldrianwurzel wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen.
Zur äußerlichen Anwendung werden 100 g Baldrianwurzel für ein Vollbad eingesetzt.

Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, dielänger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Gegenanzeigen: Keine bekannt.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: keine bekannt.

Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Wirkstoff
Baldrianwurzel

Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Nervöse Unruhe
- Einschlafstörungen, vorwiegend nervös bedingt

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene2,5~gg (1 Teelöffel)ein- bis mehrmals täglichmorgens, mittags , abends

Erwachsene2,5~gg (1 Teelöffel)einmal täglichvor dem Schlafengehen

Erwachsene100~ggeinmal täglichabends

Bei nervöser Unruhe:
Bei Schlafstörungen:
Zur Zubereitung eines Vollbades:

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
 - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
 - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
 - Herzschwäche und Bluthochdruck
 - Fieber und Infektionen
 - Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Baldrian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

 - Aussehen: mehrjährige Staude mit Fiederblättern und stark riechender Wurzel, kleine weiß-rosa Blüten in flacher Trugdolde
 - Vorkommen: Europa und Asien
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoide (Valepotriate), ätherisches Öl (Bornylacetat)
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der getrockneten Wurzel
Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt.