Corona Schnelltests
LYHER COVID-19 Antigen Schnelltest Laien 5 St Test
- Anbieter:
- Lissner Qi GmbH
- Einheit:
- 5 St
- Darreichungsform:
- Test
- PZN:
- 17257045
- Ihr Preis:
- 17,50€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
LYHER COVID-19 Antigen Schnelltest Nasal 10 St
- Anbieter:
- HANGZHOU LAIHE BIOTECH LTD., CO.
- Einheit:
- 10 St
- PZN:
- 08070566
- UVP:
- 118,90€³
- Ihr Preis:
- 35,00€¹
- Sie sparen:
- 83,90 € (70,5%)
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
LYHER Antigen Schnelltest Nasenabstrich 25 St Test
- Anbieter:
- Lissner Qi GmbH
- Einheit:
- 25 St
- Darreichungsform:
- Test
- PZN:
- 17257051
- Ihr Preis:
- 87,50€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
Lyher Covid-19 Antigen Schnelltest Nasal 50 St
- Anbieter:
- Lissner Qi GmbH
- Einheit:
- 50 St
- PZN:
- 08070603
- Ihr Preis:
- 175,00€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
Clungene COVID-19 Antigen-Schnelltest BfArM zugelassen 5 St
- Anbieter:
- HANGZHOU CLONGENE BIOTECH CO.
- Einheit:
- 5 St
- PZN:
- 08070595
- Ihr Preis:
- 4,20€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
Clungene COVID-19 Antigen-Schnelltest Selbsttest 10 St
- Anbieter:
- HANGZHOU CLONGENE BIOTECH CO.
- Einheit:
- 10 St
- PZN:
- 08070632
- Ihr Preis:
- 8,95€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
Clungene COVID-19 Antigen-Schnelltest Selbsttest 25 St
- Anbieter:
- HANGZHOU CLONGENE BIOTECH CO.
- Einheit:
- 25 St
- PZN:
- 08070649
- Ihr Preis:
- 21,40€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
Clungene COVID-19 Antigen-Schnelltest Selbsttest 200 St
- Anbieter:
- HANGZHOU CLONGENE BIOTECH CO.
- Einheit:
- 200 St
- PZN:
- 08070684
- Ihr Preis:
- 171,00€¹
- Verfügbarkeit:
- vorübergehend nicht lieferbar
ANBIO Covid-19 Antigen Schnelltest (Kolloidales Gold) 5 St
- Anbieter:
- TEDA LAUKOETTER TECHNOLOGIE GMBH
- Einheit:
- 5 St
- PZN:
- 08070709
- Ihr Preis:
- 4,90€¹
- Verfügbarkeit:
- Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Corona Schnelltests - einfach selber zu Hause testen!
Mit dem Corona-Schnelltest können Sie schnell und einfach feststellen, ob bei Ihnen oder einem Familienmitglied eine Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 vorliegt.
Ein Schnelltest auf Corona dient dazu, in kurzer Zeit eine vorhandene oder schon überstandene Infektion mit dem Virus CoV-2 festzustellen. Dabei wird zwischen Selbsttests und Tests für medizinisches Personal unterschieden. Die Selbsttests sind zum Heimgebrauch vom Bundesgesundheitsministerium zugelassen und können auch von Laien z.B. durch einen Nasenabstrich (Nasal Tests) durchgeführt werden.
Die Corona Antigentests sind dabei empfehlenswerter als CoV-2 Antikörper Schnelltests, da diese nicht das Virus selber, sondern nur die Immunreaktion des Körpers messen können und dadurch zeitlich stark verzögert anschlagen.
Die Corona Antigen-Schnelltests können eine akute Infektion mit dem Corona-Virus nachweisen. Hierfür reicht ein Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich, sodass die Probenentnahme einfach und angenehm ist.
Die Anwendung erfolgt typischerweise wie folgt:
- Probenentnahme aus der Nase
- Teststäbchen in der Behältnis mit der Flüssigkeit einführen und drehen
- Drei Tropfen der Probenflüssigkeit auf den Teststreifen des Testkits geben
- Nach 15 Minuten Testergebnis auf dem Testkit ablesen
Bei ApOase verkaufen wir ausschließlich für den Heimgebrauch zugelassene Antigen-Schnelltests (sog. COVID-19 Antigen Rapid Tests) verschiedener Hersteller. Die Tests unterscheiden sich nur wenig in ihrem Wirkungsgrad und der Anwendung.
Für Unternehmen bieten wir größere Mengen zu Sonderkonditionen an:
--> Zu den Angeboten für Geschäftskunden
Wann ist ein Corona-Schnelltest sinnvoll?
Ein Corona Test ist immer zu empfehlen, wenn Sie mit einer gefährdeten Person, z.B. Personen mit Vorerkrankungen oder älteren Personen, zusammenkommen. Da der Test auch eine Corona Infektion nachweist, ohne dass Symptome vorhanden sind, ist er ein wertvolles Mittel um das Ansteckungsrisiko zu senken. So schützen Sie sich und Personen, die Ihnen nahestehen.
Welche Arten von Corona-Tests gibt es?
PCR Test (RT-PCR) - je nach Labor ca. 24 Stunden pro Test Ergebnis
Der PCR-Test ist aktuell der gängigste Standard und gilt als besonders sicher für den Nachweis einer Infektion mit Covid-19. Der PCR Test wird ausschließlich durch medizinisches Personal durchgeführt und die Auswertung der Ergebnisse erfolgt im Labor. Es wird ein Nasen und/ oder Rachenabstrich gemacht. Auf die Ergebnisse dieses Tests musst du ca. 24 Stunden warten.
Antigen-Schnelltests durch medizinisches Personal
Diese Art der Schnelltests wird ebenfalls nur von geschultem Personal durchgeführt - hier wird ein Nasen und/oder Rachenabstrich durchgeführt. Dieser wird jedoch schneller als der PCR Test und direkt vor Ort ausgewertet.
Dieser Test findet seine Anwendung vor allem in ärztlichen Einrichtungen und Pflegeheimen, Schulen oder auch in den Bundesländern wo Shopping nur mit einem negativen Test erlaubt ist.
Corona-Antigen-Schnelltest für zu Hause - Sicherheit in 15 Minuten
Jeder kann diesen Selbsttest ganz einfach zu Hause durchführen! Die Probenentnahme (Nasal-, Rachen- oder Gurgeltest) ist entsprechend einfach und gelingt mit einer verständlichen Bedienungsanleitung. Das Ergebnis erlangt man schon nach 15 Minuten.
Bei diesem Test wird nicht wie beim PCR-Test das Erbgut des Virus, sondern Eiweißfragmente aus dessen Hülle nachgewiesen.
Da diese Schnelltests eine tendenziell höhere Fehlerquote haben können als die länger dauernden PCR Labor-Tests, wird empfohlen bei einem positiven Ergebnis des Schnelltests noch einen PCR Test anzuhängen.
Antikörper Test
Der Antikörper Test funktioniert anders als der PCR- oder der Antigen-Schnelltest. Dieser Test stellt fest, ob Antikörper vorhanden sind. Antikörper sind Eiweiße, die vom Körper zur Abwehr von Krankheitserregern gebildet werden und die ca. eine bis drei Wochen nach einer Infektion im Blut nachweisbar sind. Somit stellt der Antikörper Test fest, ob jemand schon mal mit SARS-CoV-2 infiziert war. Dafür wird eine Blutprobe benötigt.
Arten von Schnelltests
Folgende Arten von Corona-Schnelltests gibt es:
- Stäbchen- oder Abstrichtest
Das ist der sogenannte Nasalabstrich - hier wird ein verlängertes Wattestäbchen über die Schleimhaut von Rachen, Mund und Nase gestrichen.
- Gurgeltest
Hier wird mit einer ungiftigen Flüssigkeit (Kochsalzlösung) für einige Zeit gegurgelt und diese Flüssigkeit dann auf ihre Virus Bestandteile untersucht.
- Spuck- oder Lutschtests
Bei diesem Test muss in ein Röhrchen gespuckt werden oder das Stäbchen nur im vorderen Mundbereich gestrichen werden. Auch wurde ein Test entwickelt bei dem an einem Stäbchen gelutscht werden muss (Lolly-Test).
Die verfügbaren Antigen Schnelltests
Der LYHER COVID-19 Antigen Schnelltest Laien
Einer der ersten zugelassenen Corona Selbsttests war der LYHER COVID-19 Antigen Schnelltest Nasal, der von der Firma Hangzhou Laihe Biotech Ltd.Co. hergestellt wird. Dieser Test zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit aus und kann direkt bei uns bestellt werden.
Der Clungene Laien Test COVID-19 Antigen Rapid Test
Dieser Test wird vom Hersteller Hangzhou Clongene Biotech Co. Ltd. hergestellt und ist ebenfalls durch das BfArM zugelassen sowie durch das Paul-Ehrlich Institut evaluiert worden.
Der Test wird ebenfalls nasal durchgeführt und eignet sich deshalb sehr gut für die eigene Anwendung zuhause.
Der HotGen Antigentest
Der HotGen Antigentest, hergestellt von Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd, ist ebenfalls durch das BfArM für den Laiengebrauch zugelassen und kann direkt zuhause angewendet werden. Der Test wird demnächst bei uns bestellbar sein.
Wie sind die Antigen Schnelltests richtig anzuwenden?
Folgendes ist für die Anwendung der Corona-Selbsttests zu beachten:
- Lesen Sie sich die Testanleitung gründlich durch
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für eine gewissenhafte und ordentliche Durchführung des Tests
- Legen Sie alle Test Gegenstände auf einer sauberen Oberfläche bereit
- Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie mit dem Test beginnen
Auf welche Qualitätskriterien sollte ich beim Schnelltest Kauf achten?
Aktuell gibt es eine Auswahl an Corona-Schnelltest Produkten zu kaufen. Beim Kauf sollten Sie immer darauf achten, dass die Produkte zertifiziert und zugelassen sind, sowie die Tests für die Privatanwendung geeignet sind. Am CE-Zeichen und einer Prüfnummer auf der Verpackung lässt sich dies sehr einfach erkennen. Bei ApOase verfügen alle Artikel als anerkannte Medizinprodukte über eine Zulassung und sind von der BfArM zertifiziert.
Wenn es bezüglich der Corona-Schnelltests Unsicherheiten gibt: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) listet auf seiner Website alle Corona-Antigen-Schnelltests auf, die in Deutschland zugelassen sind und dem medizinischen Standard entsprechen. Zur Orientierung eignet sich auch eine Liste, die das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) im Rahmen eines Vergleichs der Sensitivität von Corona-Antigen-Schnelltests erstellt hat.
Kostenerstattung
Seit dem 08.03.2021 wird der Zugang zu Antigen-Schnelltests für alle Bürger vereinfacht. Der Bund übernimmt die Kosten für einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche für alle Menschen in Deutschland. Dafür ist es notwendig, ein entsprechendes Testzentrum aufzusuchen.
Wenn sie einen Antigen-Selbsttest für den Hausgebrauch kaufen, übernehmen Sie die Kosten selbst. Der Vorteil hier ist, dass der Test ohne Wartezeit oder Terminvereinbarung einfach zu Hause ausgeführt und das Ergebnis sofort verfügbar ist.
Gibt es eine Meldepflicht bei einem positiven Selbsttest?
Nein. Sollte ein Corona-Selbsttest positiv ausfallen, sollte dieser von einem PCR Test bestätigt werden. Vorsichtshalber, sollte man sich solange in häusliche Quarantäne begeben bis das Test Ergebnis final bestätigt werden konnte. Weiterhin sollte man sich an die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln halten.
LYHER COVID-19 Antigen Schnelltest Laien
Anwendung:
Vorbereitung:
- Waschen Sie sich gründlich die Hände
- Legen Sie alle Utensilien für den Test auf einer sauberen Oberfläche bereit
- Lesen Sie aufmerksam die Testanleitung durch
Probenentnahme:
- Für den Nasenabstrich führen Sie den Abstrichtupfer vorsichtig in das eine Nasenloch ein, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist (ca. 1,5 cm). Dann den Abstrichtupfer innerhalb von 7-10 Sekunden 5 Mal drehen.
- Führen Sie den Abstrichtupfer in das andere Nasenloch ein und drehen Sie ebenfalls 5 Mal innerhalb von 7-10 Sekunden.
- Den Dichtungsfilm vom Probenröhrchen abnehmen und den Probentupfer einlegen. Wattestäbchen im Probenröhrchen einige Male zusammendrücken.
- Das Röhrchen eine Minute stehen lassen und dann die Tropferspitze auf das Röhrchen stecken.
- Das Testkit öffnen und drei Tropfen der Probe geben.
- Lesen Sie nach 15 Minuten das Ergebnis auf dem Testkit ab.
Ergebniskontrolle:
- Positiv: Es erscheinen zwei rote Striche im Beobachtungsfenster des Testkits. Eine Linie bei der Qualitätskontrolllinie (C-Linie) und die andere bei der Erkennungslinie (T-Linie). Wenn das Testergebnis der Probe positiv ist, liegt wahrscheinlich eine Infektion mit dem Corona-Virus vor.
- Negativ: Es erscheint ein roter Strich auf der Qualitätkontrolllinie (C-Linie). Es entsteht keine T-Linie.
- Ungültig: Es erscheint keine Linie auf der Qualitätskontrolllinie (C-Linie).
Clungene Laien Test COVID-19 Antigen Rapid Test
Anwendung:
Vorbereitung:
- Waschen Sie sich gründlich die Hände
- Legen Sie alle Utensilien für den Test auf einer sauberen Oberfläche bereit
- Lesen Sie aufmerksam die Testanleitung durch
Probenentnahme:
- Führen Sie den Tupfer unter leichter Drehung etwa 1,5 cm in das Nasenloch ein, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist.
- Drehen Sie den Tupfer mehrmals gegen die Nasenwand.
- Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch mit demselben Tupfer.
- Den Tupfer in das Röhrchen einführen und 5 Mal drehen. Lassen Sie den Tupfer 1 Minute lang im Röhrchen ruhen.
- Tupfer entnehmen und dabei die Seiten des Röhrchens zusammendrücken, um mehr Flüssigkeit aus dem Tupfer zu gewinnen.
- Testkit öffnen und drei Tropfen in die Probenvertiefung geben.
- Warten Sie 15 Minuten, um ihr Ergebnis abzulesen.
Ergebniskontrolle:
- Positiv: Es erscheinen zwei rote Striche im Beobachtungsfenster des Testkits. Eine Linie bei der Qualitätskontrolllinie (C-Linie) und die andere bei der Erkennungslinie (T-Linie). Wenn das Testergebnis der Probe positiv ist, liegt wahrscheinlich eine Infektion mit dem Corona-Virus vor.
- Negativ: Es erscheint ein roter Strich auf der Qualitätkontrolllinie (C-Linie). Es entsteht keine T-Linie.
- Ungültig: Es erscheint keine Linie auf der Qualitätskontrolllinie (C-Linie).